„It is a female gaze looking at this creature as an exotic human being, a traditional male. And that is the way female characters have been treated for a long time – being looked at .“ Ildikó Enyedi about her new film „The story of my wife“ starring Lea Seydoux and Gijs Naber. The Vortex: […]
Autor: Annika
Annika J. Kuhlmann studierte Nordamerikanistik, Kommunikationswissenschaften und Psychologie auf Magister an der Freien Universität Berlin. Während des Studiums arbeitete sie zunächst als Social Media-Managerin, dann als Nachrichtenredakteurin bei ZEIT Online und dem Tagesspiegel Online, später war sie redaktionell im Dokumentarfilmbereich und für das Kulturfernsehen tätig. 2012 begann sie in der Tanz- und Theaterszene als Regieassistentin für Constanza Macras/ Dorky Park, als Dramaturgieassistentin bei Das Helmi (Ballhaus Ost), an der Schaubühne als Tour Managerin, beim Nordwindfestival (Dock 11, Kampnagel) und bei andcompany&Co. (HAU), wo sie für Social Media/ Presse und die Produktion zuständig war. Ihrer Leidenschaft zum Bloggen geht sie seit 2010 nach und gründete in 2015 ihrem eigenen Blog. Let's Get Culturized!

Die 70. Berlinale mit neuem Leitungsduo war geprägt von vielen starken, aber auch schwachen weiblichen Charakteren und von vernachlässigten, sich selbst überlassenen Kindern und Jugendlichen. Es gab viele mutige, ernste Filme, die die Konfrontation nicht scheuen und die heutige Gesellschaft kritisieren. Weniger Hollywood Glamour als sonst, dafür mehr Realismus. Im Wettbewerbsbeitrag „Never Rarely Sometimes Always“ der […]

Dieses Interview mit der Regisseurin Julia von Heinz über Pro Quote Regie, ihren Film „Ich bin dann mal weg“ (mit David Striesow, Martina Gedeck) und ihren persönlichen Weg der Vereinbarkeit von Familie und Beruf fand 2016 im Hotel de Rome in Berlin statt. Im November 2019 erhielt die Regisseurin und Drehbuchautorin den Hans Abich Preis. Ausgezeichnet wird […]

Diese 69. Berlinale, mit der wunderbaren Juliette Binoche als Juryvorsitzenden soll es in sich haben. Es ist Dieter Kosslicks letzte Berlinale, nach 18 Jahren hört er auf. Noch nie waren so viele Frauen mit ihren Filmen vertreten wie dieses Jahr: 41 % der Filme stammen von Regisseurinnen. Am Sa. unterschrieb Dieter Kosslick das Pledge „5050×2020“, […]

I met Nadine Labaki – an impressive film maker from Libanon, the winner of the prize of the jury in Cannes, now nominated for the foreign Oscar – who is on tour with her new film „Capernaum – City of hope“. We talked about a lost generation of refugee children in the Middle East, the […]

Wenn sich große Künstler zusammentun, dann muss es für etwas noch Grösseres sein: Juliet Kothe und Marie Steinmann haben es geschafft wunderbare Kunstwerke von Jorinde Voigt, Jonathan Messe, F.C. Gundelach, Jonas Burgert, Ichael Sailstorfer, Caroline Kryczeki, Okka-Esther Hungerbühler, Christian Achenbach und Ornella Aires u.a. für einen guten Zweck zu versammeln und eine beeindruckende Ausstellung kuratiert. […]

Hans Weingartner verriet im Gespräch über seinen wunderbaren neuen Film 303 so einiges über die essentiellen Fragen des Lebens, wir sprachen über den Gegensatz zwischen Konkurrenz und Kooperation und über einen selbstverständlichen Feminismus bei jungen Menschen. The Vortex: Hans, wie kam es zu der Idee diesen wunderbaren Liebes-Road-Movie 3o3 zu machen? Stimmt es, dass es zwanzig […]

The Vortex: Frau Polte, ihr Film Wer hat eigentlich die Liebe erfunden hat mich sehr berührt, vor allem wie liebevoll er gefilmt ist. Ein so schweres Thema wie der Tod, leicht umgesetzt. Wie kam es zu der Idee? Tatsächlich war der Anlass ein trauriger. Mein Vater bekam eine Diagnose und man wusste ok man muss sich langsam […]

Interview mit Jan-Hendrik Stahlberg vom 02.11.2017 im Bierhaus, Berlin. Jan-Hendrik Stahlberg im Gespräch über seinen neuen Film Fikkefuchs – über Männer in der Krise, Feminismus in Zeiten von Hashtags und Spaßbefreiung durch Political Correctness. The Vortex: Herr Stahlberg, wie kam es zu der Idee diesen Film über Vater und Sohn zu machen und wie kamen […]

Interview mit Fahri Yardim vom 12.10.2017 im Hotel Sofitel, Berlin zu seinem neuen Film Whatever Happens. The Vortex: Herr Yardim, in Whatever Happens sind Sie in Ihrer ersten Filmrolle als Fulltime Daddy zu sehen, der mit der Herausforderung klar kommen muss, dass seine Frau die Familie ernährt und er sich hauptsächlich um die Betreuung […]